Bildung ist in der Schweiz traditionell eine wichtige öffentliche Aufgabe. Bund, Kantone und Gemeinden legen im Bildungswesen eine stabile finanzielle Basis. Aber die private Unterstützung durch Stiftungen, Unternehmen sowie Kleinspenderinnen und Kleinspendern ermöglicht Innovation und ist ein wichtiger Beschleuniger! Ob klein oder gross: jeder Beitrag ist wichtig.
Im Bildungsbereich ist die private Unterstützung eine wahre «Vorwärtsbringerin». Denn die öffentlichen Mittel reichen zwar, um das Bestehende weiterzuführen. Aber das Geld reicht selten, um auch Neues schnell genug zu ermöglichen. Als Privatperson können Sie mit Ihrer Spende für Bildung und Schule entscheidende Impulse setzen. Indem Sie beispielsweise neue Lernformen ermöglichen, für begabte Menschen das Studium erschwinglich machen oder die Bildung für Mädchen fördern.
Corona als Beispiel
Gute Bildung heisst auch gute Forschung. Die Corona-Pandemie ist nur ein Beispiel dafür, wie viele Privatpersonen Projekte mittragen, damit möglichst rasch eine Lösung für die gegenwärtige Gesundheitskrise gefunden wird. An den Hochschulen und in den ETH-Labors werden dazu enorme Anstrengungen unternommen. Hier ist jeder Beitrag entscheidend, um wichtige zusätzliche Projekte zu ermöglichen.
Mit StiftungSchweiz für Bildung spenden – einfach, sicher, online
Möchten Sie regelmässig für Organisationen und Projekte spenden, die in der Bildung aktiv sind? Oder vielleicht einfach einmal spontan einen «Fünfliber» spenden? Über die
Spendenplattform stiftungschweiz.ch kommen 100% Ihrer Spenden an und zeigen
Wirkung. Die Organisationen tragen lediglich die Transaktionskosten. Und besonders wichtig: Die Plattform ist nicht nur praktisch, sondern auch zuverlässig und sicher. Einerseits sind die Prozesse FINMA-geprüft und schützen Organisationen vor Geldwäsche. Andererseits prüft das Team von StiftungSchweiz zum Schutze der Spender alle Organisationen und Projekte sorgfältig, um Missbrauch zu verhindern.
Spendenquittung direkt nach dem Bezahlen beziehen
Alle Organisationen und Projekte, die Sie hier auf der Spendenplattform sehen, sind gemeinnützig und steuerbefreit. Das heisst, Sie können Ihre Spende nach den gesetzlichen
Bestimmungen vom steuerbaren Einkommen abziehen. Dazu erhalten Sie für jede Spende von
stiftungschweiz.ch eine Spendenquittung und, falls Sie dies möchten und nicht anonym spenden wollen, von der Organisation eine separate Bestätigung für Ihre Steuererklärung.