Diese Initiative zielt darauf ab die Kluft zwischen komplexen wissenschaftlichen Informationen und dem Verständnis der Öffentlichkeit zu überbrücken und sicherzustellen, dass Wissen frei zugänglich, zuverlässig und umfassend ist.
-
Herausforderung
Wissenschaftliche Informationen sind für die breite Öffentlichkeit nicht leicht zugänglich und oft schwer zu verstehen. Wir wollen wissenschaftliches Wissen auf Wikimedia-Plattformen wie Wikipedia besser zugänglich machen.
-
Handlungsbedarf
Unsere Initiative „Wissensgerechtigkeit in der Wissenschaft“ umfasst mehrere Projekte, u.a. "Wiki goes HoCHschule", die darauf abzielen, die Zugänglichkeit und Qualität wissenschaftlicher Inhalte auf Wikimedia-Plattformen wie Wikipedia zu verbessern.
-
Massnahmen
Wir integrieren Wikipedia in die Hochschulbildung. Es werden Workshops an Hochschulen organisiert, bei denen Studenten und Wissenschaftler in der Bearbeitung von Wikipedia, insbesondere zu wissenschaftlichen Themen, geschult werden.
-
Kooperationspartner
Science et Cité ist unser Projektpartner. https://www.science-et-cite.ch/
-
Wirkung
Das Projekt zielt darauf ab, die fachspezifischen Artikel auf Wikipedia zu verbessern und gleichzeitig eine jüngere Generation von Forschern an die Plattform heranzuführen und sie zu ermutigen, ihr Fachwissen beizutragen.
-
Besondere Qualität des Projekts;
Eignung der OrganisationWikimedia CH realisiert in Zusammenarbeit mit Institutionen und Partnern eine Vielzahl von Programmen und sorgt für eine Grundausbildung in der Nutzung, Erstellung und Bearbeitung von Inhalten für Wiki-Plattformen an. Mehr dazu: https://wikimedia.ch/