Ermöglichen Sie Toiletten in Schulen in Kenia welche Biogas für die Küche produzieren
Toilets for AllEine Schule ohne funktionierende Toilette, für uns fast unvorstellbar. Helfen Sie uns in Schulen in Kenya und Malawi effiziente Toiletten und Urinale zu installieren welche wir mit eine Biogas-Anlage kombinieren damit in der Schulküche das Brennholz ersetzt werden kann.
-
Herausforderung
Sanitäre Einrichtungen sind von entscheidender Bedeutung für die nachhaltige Entwicklung in gesundheitlicher, sozialer, wirtschaftlicher und ökologischer Hinsicht. Aktuell haben fast 50 % der Weltbevölkerung (3,5 Milliarden Menschen) sowie 50 % der Schulen im Globalen Süden (472 Millionen Schüler und Lehrer) keinen Zugang zu sicheren Sanitäranlagen. Täglich sterben 1'000 Kinder an vermeidbaren Krankheiten, die durch kontaminiertes Wasser und mangelnde Hygiene verursacht werden. Dies unterstreicht die dringende Notwendigkeit, den Zugang zu Toiletten zu verbessern. Nicht nur um das Grundwasser und die öffentliche Gesundheit zu schützen, sondern auch um die Resilienz gegenüber den Auswirkungen des Klimawandels zu stärken.
-
Handlungsbedarf
Nicht funktionierende Toiletten beeinträchtigen den Schulbetrieb erheblich. Die Folgen sind unter anderem hohe Absenzraten – vor allem bei Mädchen –, mangelnde Lernmotivation, ein erhöhtes Risiko für krankheitsbedingte Ausfälle und langfristig schlechtere Bildungsleistungen. Zudem gefährden Rauchabgase, die beim Kochen entstehen, die Gesundheit der Küchenkräfte und führen nachweislich zu einem erhöhten Krebsrisiko. In den beiden vorgeschlagenen Schulen herrschen unzumutbare Zustände: Unzureichende sanitäre Einrichtungen: Die vorhandenen Latrinen sind veraltet, unsicher und entsprechen nicht den grundlegenden Hygienestandards. Unzureichende Wasserversorgung: Beide Schulen haben keinen zuverlässigen Zugang zu sauberem Wasser, was die Gesundheit der Schüler gefährdet Abhängigkeit von Brennholz zum Kochen: Die Verwendung von Brennholz für die Zubereitung der Mahlzeiten trägt nicht nur zur Entwaldung bei, sondern setzt auch das Küchenpersonal und die Schüler schädlichen Rauch aus.
-
Massnahmen
Wir implementieren ganzheitliche Sanitärlösungen in Schulen in Kenia: - Installation moderner Toiletten und Urinale - Einrichtung von Handwaschstationen zur Förderung der Hygiene - Integration von Biogas-Digestern zur Ressourcennutzung Durch diesen integrierten Ansatz verbessern wir nicht nur die sanitären Bedingungen, sondern fördern auch nachhaltige Praktiken, Gesundheit und Umweltschutz in den Schulgemeinschaften. Das vorgeschlagene Projekt beinhaltet den Bau und Installation von zirkulären Toilettenanlagen, Handwaschanlagen, Wassertank, Biogas-Reaktor, Smart-Meter und Solar-Pasteurizer an den folgenden 2 Schulen im Kiambu County, Kenya, welche vom zuständigen Regierungsmitglied ausgewählt wurden: - Mungai Nyengecha Primary School mit 972 Schülern - Benson Njau Primary School mit 700 Schülern
-
Kooperationspartner
Strategische Partnerschaften für nachhaltige Sanitärlösungen Seit 2019 haben wir starke, langfristige Kooperationen mit lokalen Experten und innovativen Technologieanbietern aufgebaut: Lokale Umsetzungspartner: - Mobile Alert Toilets (Kenia): Gemeinsame Implementierung von Toilettenprojekten in zahlreichen Schulen - Technologie- und Forschungspartner: ETH Zürich: Wissenschaftliche Begleitung und Optimierung unserer Lösungen - Sistema.bio: Lieferant hochwertiger Biogas-Reaktoren für unsere Kreislaufprojekte In den vergangenen vier Jahren konnten wir durch diese Partnerschaften bereits in 20 Schulen nachhaltige Sanitäranlagen installieren. Diese Zusammenarbeit ermöglicht es uns, lokales Know-how mit innovativer Technologie zu verbinden und so massgeschneiderte, nachhaltige Sanitärlösungen für Schulen im Globalen Süden zu entwickeln und umzusetzen.
-
Wirkung
Unterstützen Sie nachhaltige Sanitärlösungen für Schulen in Kenia. Stellen Sie sich eine Schule ohne funktionierende Toiletten vor - für viele Kinder im Globalen Süden ist dies traurige Realität. Mit Ihrer Hilfe können wir das ändern! Unser innovatives Projekt verbindet effiziente Sanitäranlagen mit nachhaltiger Energie- und Biodünger-Gewinnung. Ihre Spende ermöglicht: Verbesserte Hygiene und Gesundheit für Schüler. Die Vorteile von Toiletten in Schulen sind vielfältig: VERBESSERTE GESUNDHEIT WÜRDE UND HÖHERE MOTIVATION STÄRKUNG DER ROLLE DER FRAU BESSERES und HÖHERES BILDUNGSNIVEAU / ERGEBNIS ENTWICKLUNG DER GEMEINDE SCHUTZ DER UMWELT TOILETTEN STEHEN LANGFRISTIG ZUR VERFÜGUNG SCHUL-TOILETTEN TRAGEN ZUR ERREICHUNG ALLER 17 UN SDG-GOALS BEI Helfen Sie uns, Bildung, Gesundheit und Nachhaltigkeit in Kenia zu fördern. Jeder Beitrag zählt!
-
Besondere Qualität des Projekts;
Eignung der OrganisationWir fokussieren uns auf Toiletten in Schulen und haben bereits 36 Projekte in 6 Ländern mit unseren sorgfältig ausgewählten lokalen Partnern umgesetzt, über 14'000 Schüler profitieren davon. Unsere eingesetzte Biogas-Lösung ist global führend und bereits über 100'000 mal im Einsatz in Landwirtschafts-Betrieben in über 40 Ländern. Wir legen grossen Wert auf die Langlebigkeit unserer Projekte durch regelmässigen Unterhalt und Wartung. Wir arbeiten dafür eng mit der Schulleitung und dem Elternrat zusammen und überwachen dies regelmässig durch Besuche und durch die Installation eines Smartmeter für Biogas-Produktion und Verbrauch. Eine kürzliche Studie der Economist Impact zeigte auf, dass in den letzten 10 Jahren 6.2 Millionen Toiletten unbrauchbar wurden! Unsere Toiletten-Projekte dienen nicht nur den Schulen, sondern sind auch wichtig, um diese neuartigen, zirkulären Toiletten-Lösungen bekannt zu machen, speziell in Afrika und anderen Ländern mit ähnlichen Bedingungen und Bedürfnissen.