Druckworkshop für Künstler:innen
Edition VFOAufstrebende Künstler:innen erhalten Zugang zu Drucktechniken, wie etwa Lithografie, Radierung, oder Holzschnitt. Mit professioneller Begleitung und im Dialog mit den Drucker:innen lernen sie, das Medium der Druckgrafik zu schätzen.
-
Herausforderung
Die Druckgrafik ist eine komplexe Kunstform, die künstlerisches Experimentieren und Weiterentwicklung ermöglicht. Orte, an denen aufstrebende Künstler:innen die Druckgrafik für ihr Schaffen erkunden und entdecken können, gibt es in der Schweiz kaum.
-
Handlungsbedarf
Die Druckgrafik hat als künstlerische Tradition und Handwerk in der Schweiz Geschichte geschrieben. Das Wissen um Drucktechniken droht verloren zu gehen, wenn wir es nicht heute weiter vermitteln und das Interesse dafür fördern.
-
Massnahmen
Vielversprechende Künstler:innen werden für eine Woche in renommierte Schweizer Druckwerkstätten eingeladen. Die Kosten für einen Druckworkshop (Material, Honorare) und anschliessende Ausstellung mit Vermittlung belaufen sich auf ca CHF 10'000.
-
Kooperationspartner
Burgauer Stiftung, Hulda und Gustav Zumsteg-Stiftung, Elisabeth Weber Stiftung
-
Wirkung
In dem wir bei den Künstler:innen das Interesse für Druckgrafik wecken und Kontakte herstellen, ermöglichen wir zukünftige Kollaborationen, den Erhalt traditioneller Drucktechniken und die Wertschätzung der Druckgrafik in der breiten Öffentlichkeit.
-
Besondere Qualität des Projekts;
Eignung der OrganisationDie Edition VFO wurde 1948 zur Förderung der Druckgrafik gegründet. Wir bringen eine grosse Expertise und ein breites Netzwerk im Bereich der Druckgrafik, sowie ein kunstinteressiertes Publikum.