Der kostenlose Rechtsauskunftsdienst für alle Fragen rund um das Tier im Recht

Stiftung für das Tier im Recht

Eine individuelle Rechtsauskunft hilft den Ratsuchenden bei der Lösung von Alltagsproblemen und fördert so das Wohl der betroffenen Tiere. Die Dienstleistung leistet somit einen wichtigen und konkreten Beitrag zum praktischen Tierschutz.

Mehr Informationen
  • Herausforderung

    Der rechtliche Tierschutz ist eine komplexe und für Laien oftmals undurchschaubare Materie. Der Rechtsauskunftsdienst bietet Personen, die auf juristische Informationen rund um das Tier im Recht angewiesen sind, eine wertvolle Hilfestellung.

  • Handlungsbedarf

    Tierhaltende sind häufig mit rechtlichen Problemen und Fragen rund um ihre Tiere und zum Tierschutz konfrontiert. Oftmals sind die richtigen Antworten auf diese Fragen für die korrekte Haltung und das Wohlbefinden der Tiere entscheidend.

  • Massnahmen

    Der kostenlose Rechtsauskunftsdienst steht sowohl Privatpersonen als auch anderen Tierschutzorganisationen zur Verfügung. Als Anlaufstelle für Ratsuchende ist die TIR jederzeit ansprechbar und beantwortet die Anfragen zeitnah und professionell.

  • Kooperationspartner

    Die TIR pflegt einen regelmässigen Austausch mit den für den Tierschutzvollzug zuständigen Behörden und Ämtern. Bei Bedarf vermittelt sie Ratsuchende an Anwältinnen und Anwälte, die sich auf tierschutzrelevante Verfahren spezialisiert haben.

  • Wirkung

    Der Rechtsauskunftsdienst leistet einen wesentlichen Beitrag zur Aufklärung der Öffentlichkeit in Sachen Tierschutzrecht. Das Bewusstsein für den richtigen rechtlichen Umgang mit Tieren wird nachhaltig geschärft. Wissenslücken werden geschlossen.

  • Besondere Qualität des Projekts;
    Eignung der Organisation

    Die TIR hat sich als Kompetenzzentrum für tierschutzrechtliche Fragen etabliert und bildet die Anlaufstelle für Tierhaltende, Tierschutzorganisationen, Behörden und Medien, die mit Fragestellungen rund um das Tier im Recht konfrontiert werden.