Beratungsangebot der Frauenzentrale Zürich
Frauenzentrale ZürichMacht. Frauen. Stärker. Hilf uns dabei, Frauen auf ihrem Weg zu einem selbstbestimmten Leben zu unterstützen. Durch unsere Beratung helfen wir Frauen in schwierigen Situation. Jährlich 700 mal. Unsere ehrenamtlichen Rechtsanwältinnen beraten Frauen empathisch und professionell in den verschiedenen Rechtsfragen. Die Budgetberatung steht Frauen und Paaren offen und dient nicht nur als Schuldenprävention und Finanzbildung, sondern vor allem als finanzielle Analyse der Lebenssituation und der Erarbeitung eines persönlichen Budgets. In den letzten Jahren wurde das Thema Frauen & Finanzen allgegenwärtig und das Ziel unserer Vorsorgeberatung ist es, allen Frauen einen Zugang zum Thema zu gewähren. Altersarmut ist nach wie vor weiblich und die Gründe dafür sind vielfältig. Unsere Vorsorgeberatung unterstützt die ratsuchenden Frauen beim Auf- und Ausbau der persönlichen Altersvorsorge.
-
Herausforderung
Rechtliche Hilfe ist teuer und nicht sehr niederschwellig gestaltet. Finanzbildung und Vorsorge-Wissen sind nicht Bestandteil der klassischen Schulbildung. Frauen haben zu diesen Themen oftmals einen anderen Zugang als Männer.
-
Handlungsbedarf
Mit unserem Beratungsangebot (Rechts-, Budget- und Vorsorgeberatung) von Frauen für Frauen bieten wir ein niederschwelliges Angebot, welches kostengünstig und trotzdem hochprofessionell ist.
-
Massnahmen
Rechtsberatung: Familien-, Erb- und Arbeitsrecht sowie weitere Rechtsgebiete. Max. 2x1 Stunden Beratung. Budgetberatung: Präventivstelle, Erstellen eines persönlichen Budgets, Überblick eigene Finanzen Vorsorgeberatung: persönliches Vorsorgedossiers
-
Kooperationspartner
Rund 27 ehrenamtliche Rechtsanwältinnen. Eine Budgetberaterin und zwei Vorsorgeberaterinnen.
-
Wirkung
Da wir in unseren Beratungen die Kundinnen individuell, empathisch und professionell beraten können, sind sie gestärkt in ihrer Situation und können informierte Entscheidungen treffen. Finanz- und Vorsorgelücken werden besprochen und geschlossen.
-
Besondere Qualität des Projekts;
Eignung der OrganisationUnsere Beratungsstelle gibt es seit über 40 Jahren. Die Nachfrage hat zugenommen und unsere Kundinnen schätzen das Angebot sehr. Die Finanzierung ist schwierig, da wir eine niederschwellige Stelle sind und dies auch bleiben wollen.