Die Stiftung bezweckt: a) die Förderung der Nachhaltigkeit und der erneuerbaren Energie in der Schweiz; b) die Unterstützung der Umsetzung der Energiestrategie des Bundes und des CO2-Abkommens; c) die Organisation von Ausstellungen in den Bereichen Natur und Leben, Energie und Mobilität, Bauen und Modernisieren und erneuerbare Energien; d) das Fördern und Unterstützen von Umweltbildung insbesondere für Lernende und Schüler. Die Stiftung betreibt ein Kompetenzzentrum für Umwelt, Forschung und Entwicklung von energieeffizienten und nachhaltigen Systemen und Produkten und führt Messen und Veranstaltungen durch. Die Stiftung vermittelt zudem Dienstleistungen und Informationen über energieeffiziente und nachhaltige Systeme und Produkte. Die Stiftung kann die Erfüllung ihrer Aufgaben auch anderen Personen übertragen. Die Stiftung kann auch Projekte, Organisationen, Institutionen und Personen fördern oder unterstützen, die sich für die vorgenannten Zwecke einsetzen und die Gewähr dafür bieten, dass von der Stiftung erhaltene Sach- oder Geldzuwendungen effizient, wirtschaftlich und stiftungszweckkonform im Sinne des Zwecks der Stiftung Umwelt Arena eingesetzt werden. Die Stiftung ist berechtigt, im Rahmen ihres Zwecks weitere Stiftungen im In- und Ausland zu errichten und mit in- und ausländischen Stiftungen mit ähnlichen Zwecken gemeinsame Projekte zu verfolgen. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinen Erwerbszweck.
Wir haben die besten Ideen für ein nachhaltiges Leben mit modernstem Komfort. Interaktive Ausstellungswelten zeigen in der Umwelt Arena Schweiz in Spreitenbach ihre innovativen Lösungen für Mobilität, Energie, Ernährung, Konsum oder umweltgerechtes Bauen und Wohnen. Ob Schüler, Familien oder Einzelbesucher - unsere interaktiven Ausstellungswelten bieten konkrete Tipps und machen Spass. Führungen zu verschiedenen Themen, Team-Challenges, Gewinnerpfade, der Indoor-Parcours mit einem grossen E-Fahrzeugpark und für Firmen unsere 100% nachhaltige Eventlocation lassen jeden Besuch in der Umwelt Arena zum Erlebnis werden. Die Umwelt Arena Schweiz ist CO2-neutral und hat eine eigene ÖV-Haltestelle.
Die Stiftung Umwelt Arena Schweiz bezweckt: - die Förderung der Nachhaltigkeit und der erneuerbaren Energie in der Schweiz. Die Stiftung entwickelt auf dieser Basis Pilotprojekte bezüglich moderner Bauweise, insbesondere bezüglich Energieeffizienz und zeigt dabei Bauherren und Investoren mögliche Handlungsebenen auf. - Die Unterstützung der Umsetzung der Energiestrategie des Bundes und des CO2-Abkommens - Die Organisation von Ausstellungen in den Bereichen Natur und Leben, Energie und Mobilität, Bauen und Modernisieren und erneuerbare Energien, welche zeigen, dass nachhaltiges Handeln kein Verzicht auf Lebensqualität bedeutet und dass ökologisches und ökonomisches Handeln vereinbar ist - Das Fördern und Unterstützen von Umweltbildung insbesondere für Lernende und Schüler - Die Stiftung betreibt ein Kompetenzzentrum für Umwelt, Forschung und Entwicklung von energieeffizienten und nachhaltigen Systemen und Produkten und führt Messen und Veranstaltungen durch. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter, verfolgt keinen Erwerbszweck und agiert somit nicht gewinnorientiert.
Die Umwelt Arena stellt Innovationen, welche sie gemeinsam mit ihren Partnern realisiert, der breiten Bevölkerung zur Verfügung. Besucher der Ausstellungen profitieren von Tipps für den Alltag, wie man heute gesund lebt, energieeffizient sowie umweltbewusst wohnt und auch baut. Für Gruppen werden diverse Themenführungen angeboten. Als CO2-neutraler Veranstaltungsort für Fachtagungen, kleine Business-to-Business-Messen oder Fachmessen setzt sie auch hier ein Zeichen punkto Nachhaltigkeit.
- Gewinnerpfade durch die Ausstellungswelten (Erwachsene/Kinder/Jugendliche und Berufsbildungspfad). Neu auch Naturlehrpfad, er führt auch um die Umwelt Arena herum). Die Gewinnerpfade testen Dein Wissen und geben konkrete Umsetzungs-Ideen z.B. zu Ernährung, zu Umweltschutz oder Biodiversität im eigenen Garten. -Indoor Parcours mit den neusten E- und Fun-Fahrzeugen zum unverbindlich und kostenlos testen -Diverse Marketing/Kooperationsmassnahmen, um die Umwelt Arena bekanntzumachen -Vorbereitete Postenläufe /Unterlagen für Schulen Lehrpersonen/Weiterbildungstage für Lehrpersonen - Schulunterlagen/Schulprojekte/Workshops für Schulen - Top-Events, 100% nachhaltig (Unterstützung von Eventveranstaltern, nachhaltige Events zu realisieren)