Stiftung idée sport

Stiftung
Unterstützen Sie IdéeSport – und helfen Sie mit, Kindern, Jugendlichen und Familien einen Raum für Bewegung und Begegnung zu schenken! Mit Ihrer Spende fördern Sie die körperliche und geistige Gesundheit sowie die Selbstbestimmung der Teilnehmenden und Coachs. Sie stärken den Zusammenhalt und überwinden kulturelle und soziale Hindernisse. So leisten Sie einen wertvollen Beitrag zu einer starken und vielfältigen Gesellschaft.
Projekte Kontaktinformationen
  1. Zweck

    Die Stiftung bezweckt, dass in allen Regionen der Schweiz Räume und Strukturen für regelmässige, einfach zugängliche Bewegungs- und Sportangebote existieren, die sozialen Kontakt ausserhalb des Vereinssports ermöglichen. Die Stiftung nutzt Sport als Mittel der Gewalt- und Suchtprävention, der Gesundheitsförderung und der gesellschaftlichen Integration. Die Stiftung konzipiert Programme und plant Projekte, die sie selbst oder über Aufträge an Partner realisiert. Sie beschafft sich die dafür nötigen finanziellen Mittel von öffentlich- und privatrechtlichen Organisationen sowie auch von Privatpersonen. Die Stiftung ist im Rahmen ihrer Zwecksetzung in der ganzen Schweiz tätig. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinen gewerblichen Zweck.

  2. Die wichtigsten Punkte in Kürze

    Wir bewegen. Gesundheit fördern. Chancen geben. Vielfalt leben. Alle Informationen finden Sie auf unserer Webseite auch auf französisch und italienisch: www.ideesport.ch

  3. Ziele

    Die Stiftung IdéeSport verbindet Menschen, setzt sich für körperliche und geistige Gesundheit ein und stärkt die individuellen Ressourcen für eine selbstbestimmte Lebensgestaltung. Ihre Projekte sind für alle zugänglich – unabhängig von Herkunft, sozio-ökonomischem Status oder Fähigkeiten. Sie ermöglichen den Teilnehmenden, Verantwortung für ihre Gesundheit zu übernehmen und positive Gewohnheiten zu entwickeln. Mit Leidenschaft und Engagement setzt sich IdéeSport dafür ein, dass Gesundheit und Gemeinschaft für alle zugänglich sind und bleiben.

  4. Grundsätze

    Freude: Spass, Freiraum und Bewegung stehen bei uns im Vordergrund. Respekt: Unsere Angebote finden in einem sicheren und respektvollen Rahmen statt.  Partizipation: Bei uns haben alle eine Stimme und dürfen sich beteiligen.  Inklusion: Unsere Angebote sind einfach zugänglich. Bei uns haben alle einen Platz und wir setzen uns für faire Chancen ein.

  5. Massnahmen

    Mit den Programmen MidnightSports, OpenSunday, MiniMove, PeerPower, ActiveWeek und dem CoachProgramm verzeichnet IdéeSport jährlich an 184 Projektstandorten in 21 Kantonen rund 164'000 Besuche von Kindern und Jugendlichen. Vor Ort sind über 330 Projektleitende für die Durchführung zuständig und über 2‘600 jugendliche Coachs stehen im Einsatz. Die Projektleitenden und Coachs werden von IdéeSport aus- und weitergebildet.

  6. Finanzierung

    Die Stiftung IdéeSport wird von den Gemeinden beauftragt, in denen sie ihre Projekte umsetzt. Diese Aufträge sind die Hauptfinanzierungsquelle der Stiftung. Zudem ergänzt die Stiftung ihre Einnahmen durch öffentliche Gelder von den Kantonen und vom Bund. Ein weiterer Teil der Unterstützung wird durch Fundraising sichergestellt (Förderstiftungen, Corporate Fundraising, Privatpersonen).

  7. Bankverbindung

    Fondation IdéeSport, 4600 Olten IBAN: CH78 0900 0000 4193 9482 9