Die Stiftung bezweckt die Förderung/finanzielle Unterstützung von Projekten, die sich für die Bienen (Honig- und Wildbienen) als die wichtigsten Bestäuber einsetzen und die Biodiversität erhalten. Die Stiftung unterstützt BienenSchweiz, den Imkerverband der deutschen und rätoromanischen Schweiz, namentlich in seinem Auftrag sich in allen Belangen für die Honig- und Wildbienen einzusetzen. Vorbehalten bleibt eine Zweckänderung auf Antrag des Stifters in Anwendung und Beachtung von Art. 86a ZGB durch die zuständige Aufsichtsbehörde. Die Stiftung verfolgt keinen Erwerbszweck und strebt keinen Gewinn an.
Die «Stiftung für die Bienen» wurde im August 2020 gegründet und bezweckt Projekte zu fördern und zu unterstützen, die sich für die Bienen (Honig- und Wildbienen) als die wichtigsten Bestäuber einsetzen und die Biodiversität erhalten. Die Stiftung unterstützt in erster Linie BienenSchweiz, den Imkerverband der deutschen und rätoromanischen Schweiz, in seinem Auftrag, sich in allen Belangen für die Honig- und Wildbienen einzusetzen.
Die Geschäftstätigkeit der Stiftung für die Bienen befindet sich im Aufbau und unterstützt BienenSchweiz in einer ersten Phase primär für Projekte zur Sensibilisierung und Information der Öffentlichkeit betreffend die Bedürfnisse von Wildbienen und Honigbienen, zur Förderung der Biodiversität und zu Gunsten von Imkerinnen und Imkern.
Die Finanzierung erfolgt durch Partnerschaften mit Unternehmen, Stiftungen und privaten SpenderInnen.