Stiftung Bündner Standard zur Prävention und Bearbeitung von grenzverletzendem Verhalten - zum Schutz der Integrität von Menschen

Stiftung
Die Stiftung Bündner Standard zur Prävention und Bearbeitung von grenzverletzendem Verhalten - zum Schutz der Integrität von Menschen ist eine am 13.09.2022 gegründete Schweizer Stiftung mit Domizil in 7205 Zizers. Die gemeinnützige Stiftung bezweckt die Sensibilisierung und Förderung des Umgangs bei grenzverletzendem Verhalten jeglicher Art gegenüber Menschen. Sie fördert die Vermittlung und den Aufbau von praxisorientiertem Fachwissen zum Thema Grenzverletzungen und setzt sich mittels Informationsarbeit, Vernetzung und praktischer Instrumente dafür ein. Die Stiftung ist Inhaberin des geistigen Eigentums am «Bündner Standard». In dieser Funktion betreibt und fördert sie Weiterentwickelung und Verbreitung des Instruments «Bündner Standard»; die Vernetzung und Zusammenarbeit mit Interessensvertretungen und Partnern; die Fort- und Weiterbildung in diesem Bereich.
Projekte Kontaktinformationen
  1. Zweck

    Die Stiftung bezweckt die Sensibilisierung und Förderung des Umgangs bei grenzverletzendem Verhalten jeglicher Art gegenüber Menschen. Sie fördert die Vermittlung und den Aufbau von praxisorientiertem Fachwissen zum Thema Grenzverletzungen und setzt sich mittels Informationsarbeit, Vernetzung und praktischer Instrumente dafür ein. Die Stiftung ist Inhaberin des geistigen Eigentums am «Bündner Standard». In dieser Funktion betreibt und fördert sie Weiterentwickelung und Verbreitung des Instruments «Bündner Standard»; die Vernetzung und Zusammenarbeit mit Interessensvertretungen und Partnern; die Fort- und Weiterbildung in diesem Bereich.

  2. Die wichtigsten Punkte in Kürze

    Die Stiftung Bündner Standard zur Prävention und Bearbeitung von grenzverletzendem Verhalten - zum Schutz der Integrität von Menschen ist eine am 13.09.2022 gegründete Schweizer Stiftung mit Domizil in 7205 Zizers. Die gemeinnützige Stiftung bezweckt die Sensibilisierung und Förderung des Umgangs bei grenzverletzendem Verhalten jeglicher Art gegenüber Menschen. Sie fördert die Vermittlung und den Aufbau von praxisorientiertem Fachwissen zum Thema Grenzverletzungen und setzt sich mittels Informationsarbeit, Vernetzung und praktischer Instrumente dafür ein. Die Stiftung ist Inhaberin des geistigen Eigentums am «Bündner Standard». In dieser Funktion betreibt und fördert sie Weiterentwickelung und Verbreitung des Instruments «Bündner Standard»; die Vernetzung und Zusammenarbeit mit Interessensvertretungen und Partnern; die Fort- und Weiterbildung in diesem Bereich.

  3. Bankverbindung

    CH0800774010452775700