Schweizer Alpen Club, SAC Sektion Thurgau

Verein
Unsere Etzli-Hütte, gelegen in einem Seitental des Maderanertals im Kanton Uri, bedarf einer substantiellen Erneuerung und Teilerweiterung. Die WC-Anlagen werden auf Trockentoiletten umgestellt und das ganze Abwasser- und Fäkalienmanagement wird umweltgerecht modernisiert. Weg von grossen Massenlagern hin zu zeitgemässen kleineren Einheiten mit Kajütenbetten. Um diese beiden Hauptziele zu erreichen, debarf es Teilweise ganz neuer Raumeinteilungen. Feuerschutzmassnahmen und Fluchtwege werden verbessert, sowie die Bereiche für das Hüttenpersonal optimiert. Eine PV Anlage wird installieren und zu guter Letzt soll auch unser Quellwasser neu als Trinkwasser genutzt werden können. Trotz grossem Einsatz eigener finanzeller Mittel und Spenden von Mitgliedern, sind wir auf externe Spenden angewiesen. Unser Ziel ist es CHF 600'000.—zu erreichen, aktuell sind davon 272’500.— bereits zugesichert. Jeder Franken zählt; wir danken jetzt schon allen Spenderinnen und Spendern !
Projekte Kontaktinformationen
  1. Zweck

    Die SAC Sektion Thurgau vereinigt Menschen, die sportlich, kulturell oder wissenschaftlich an der Bergwelt interessiert sind.

  2. Die wichtigsten Punkte in Kürze

    Wanderungen, Berg- und Hochtouren attraktives Sportkletterprogramm Ski- Schneeschuh- und Skihochtouren Aus- und Weiterbildungskurse in Fels und Eis Tourenausschreibungen und Infos im «Unterwegs» Ausleihe von LVS-Geräten und weiterem Material Tourenbesprechung und Erfahrungsaustausch am Stamm

  3. Ziele

    Die SAC Sektion Thurgau vereinigt Menschen, die sportlich, kulturell oder wissenschaftlich an der Bergwelt interessiert sind.

  4. Grundsätze

    Unsere Aktivitäten: klassische alpine Sportarten, kulturelle Aktivitäten in der Bergwelt. Organisation von Clubtouren und Kursen für verschiedene Ansprüche. Ausbildung und Förderung der SAC-Jugend.

  5. Finanzierung

    Mitgliederbeiträge, Ertrag aus Hüttenbetrieb, Spenden