Hilfswerk der Evangelisch-reformierten Kirche Schweiz (HEKS)

Stiftung
HEKS ist das Hilfswerk der Evangelischen Kirchen Schweiz mit Hauptsitz in Zürich. Seit 1946 setzt sich HEKS für eine menschlichere und gerechtere Welt und ein Leben in Würde ein.
Projekte Kontaktinformationen
  1. Zweck (SHAB)

    Mit dem Ziel, Menschen auf dem Weg ihrer Befreiung aus Armut, Not und Hunger zu unterstützen, engagiert sich die Stiftung im In- und Ausland namentlich in den Bereichen der Entwicklungszusammenarbeit, der humanitären und Katastrophenhilfe, der Flüchtlingshilfe, der Diakonie sowie der zwischenkirchlichen Zusammenarbeit. Die Stiftung informiert und sensibilisiert die Öffentlichkeit und engagiert sich entwicklungs- und gesellschaftspolitisch. Dazu sammelt die Stiftung Mittel und gewährleistet die Evaluation, Prüfung und Begleitung von Projekten. Die Stiftung kann alle Tätigkeiten entfalten, die in den Bereich des Stiftungszwecks fallen oder mit ihm in einem sachlichen Zusammenhang stehen. Die Stiftung nimmt ihre Aufgaben im Auftrag und in Zusammenarbeit mit der EKS und den in ihr zusammengeschlossenen Kirchen wahr. Zur Erfüllung ihres Zwecks kann sie namentlich mit geeigneten kirchlichen, privaten und staatlichen Institutionen und Organisationen kooperieren und solche unterstützen. Die Stiftung erfüllt ihren Zweck in der Schweiz und im Ausland. Sie ist ausschliesslich gemeinnützig und verfolgt weder Erwerbs-, Selbsthilfe- noch Kultuszwecke.

  2. Die wichtigsten Punkte in Kürze

    HEKS ist das Hilfswerk der Evangelischen Kirchen Schweiz mit Hauptsitz in Zürich. Seit 1946 setzt sich HEKS für eine menschlichere und gerechtere Welt und ein Leben in Würde ein.

  3. Ziele

    Im Ausland fokussiert sich HEKS auf die Entwicklung ländlicher Gemeinschaften, die humanitäre Hilfe und die kirchliche Zusammenarbeit. HEKS ist weltweit in über 30 Ländern mit über 200 Projekten aktiv. In der Schweiz unterstützt HEKS benachteiligte Menschen bei der sozialen Integration, fördert so die Chancengleichheit und steht Asylsuchenden und anderen sozial Benachteiligten mit Rechtsberatung zur Seite. Die fünf Regionalstellen sowie der Siège romand setzen 60 Projekte in 13 Kantonen um.

  4. Grundsätze

    Ausgehend von der Würde jedes Menschen stehen für HEKS folgende Werte im Zentrum: Gerechtigkeit, Selbstbestimmung, Solidarität, Hilfe ohne ethnische, soziale, religiöse oder andere Grenzen, Verantwortung, Partizipation, Nähe zu den Menschen und Wirkungsorientierung. Diese Werte sollen in allen Bereichen spürbar sein: in den Programmen und Projekten, in der Mittelbeschaffung und Kommunikation sowie im Umgang mit Mitarbeitenden und Partnern.

  5. Massnahmen

    HEKS arbeitet nach dem Prinzip der Hilfe zur Selbsthilfe: Es richtet seine Unterstützung auf die Ressourcen und Bedürfnisse der betroffenen Menschen aus und setzt die Projekte gemeinsam mit diesen um. Im Ausland arbeitet HEKS mit lokalen Partnerorganisationen zusammen, die nahe bei den Begünstigten sind und die ihnen anvertrauten Mittel effizient einsetzen.

  6. Finanzierung

    HEKS ist ein spendenbasiertes Hilfswerk. Die laufende Finanzierung wird aus Beiträgen und Spenden von Kirchgemeinden, Stiftungen und Behörden (Bund, Kantone, Städte und Gemeinden) sowie Privatpersonen gewährleistet.

  7. Bankverbindung

    Spendenkonto: PC 80-1115-1 IBAN: CH37 0900 0000 8000 1115 1