Gstaad Menuhin Festival & Academy

AG
Seit nun mehr als 65 Jahren existiert das Gstaad Menuhin Festival & Academy und verschreibt sich seit seiner Gründung von Yehudi Menuhin der klassischen Musik. Vom 18. Juli bis am 6. September 2025 finden im Saanenland sowie in den umliegenden Regionen Konzerte mit weltbekannten Künstler*innen sowie diverse Meisterkurse für junge talentierte Musiker*innen statt. Die Besucher*innen können sich unserem Festival-Zelt in Gstaad wie auch den diversen Kirchen im Saanenland, sowie Obersimmental und Pays d’Enhaut komplett der klassischen Musik hingeben, neue Werke und Künstler*innnen entdecken oder die Schönheit der Region aus einem anderen Blickwinkel erleben. Unser Festival hat sich im Rahmen der Gstaad Academy zum Ziel gesetzt, junge talentierte Künstlerinnen und Künstler zu fördern. Die Gstaad Academy möchte auch im Jahr 2025 wieder alles daransetzen, den jungen Musiker*innen während des Festivals mit einem hochstehenden Kursangebot in den Bereichen Conducting, Piano, String, Vocal und Baroque die bestmögliche Ausbildung zukommen zu lassen. Zudem bemüht sich Gstaad Menuhin Festival & Academy, im Sinne der Nachhaltigkeit zu handeln. Die 68. Ausgabe von Gstaad Menuhin Festival & Academy markiert das letzte Jahr unseres 3-jährigen Wandel-Zyklus (2023 – 2025).
Projekte Kontaktinformationen
  1. Zweck

    Gstaad Menuhin Festival & Academy möchte einem breiten Publikum mit seinem Angebot diverse Einblicke und Erfahrungen in die klassische Musik ermöglichen und so zur Kulturförderung beitragen. Mit dem Gstaad Digital Festival werden Inhalte gratis einem Online-Publikum zur Verfügung gestellt, umso auch ein jüngeres Publikum anzusprechen und einen leichteren Zugang zu klassischen Musik ermöglichen. Zudem verschreibt sich das Festival auch der Talentförderung, welches ganz im Sinne des grossen Musikers, Humanist und Festivalgründers Yehudi Menuhin steht. So entstand Anfangs der 2000er Jahre die Gstaad Academy, welche 4 Academies umfasst.

  2. Die wichtigsten Punkte in Kürze

    Seit nun mehr als 65 Jahren existiert das Gstaad Menuhin Festival & Academy und verschreibt sich seit seiner Gründung von Yehudi Menuhin der klassischen Musik. Vom 18. Juli bis am 6. September 2025 finden im Saanenland sowie in den umliegenden Regionen Konzerte mit weltbekannten Künstler*innen sowie diverse Meisterkurse für junge talentierte Musiker*innen statt. Die Besucher*innen können sich unserem Festival-Zelt in Gstaad wie auch den diversen Kirchen im Saanenland, sowie Obersimmental und Pays d’Enhaut komplett der klassischen Musik hingeben, neue Werke und Künstler*innnen entdecken oder die Schönheit der Region aus einem anderen Blickwinkel erleben. Unser Festival hat sich im Rahmen der Gstaad Academy zum Ziel gesetzt, junge talentierte Künstlerinnen und Künstler zu fördern. Die Gstaad Academy möchte auch im Jahr 2025 wieder alles daransetzen, den jungen Musiker*innen während des Festivals mit einem hochstehenden Kursangebot in den Bereichen Conducting, Piano, String, Vocal und Baroque die bestmögliche Ausbildung zukommen zu lassen. Zudem bemüht sich Gstaad Menuhin Festival & Academy, im Sinne der Nachhaltigkeit zu handeln. Die 68. Ausgabe von Gstaad Menuhin Festival & Academy markiert das letzte Jahr unseres 3-jährigen Wandel-Zyklus (2023 – 2025).

  3. Unterstützung

    Nein

  4. Bankverbindung

    CHE-106.200.408 MWST, Saanen Bank, Swift RBABCH 22342, IBAN CH48 0634 2016 1013 7800 7