BSZ Stiftung

Stiftung
Die BSZ Stiftung ist eine Non-Profit-Organisation, welche den gesellschaftlichen Auftrag wahrnimmt, Menschen mit Unterstützungsbedarf ein möglichst selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen und sie agogisch zu begleiten. Die BSZ Stiftung verfügt heute über Angebote im Wohnen, in der Tagesstruktur (mit und ohne Lohn), in der Integration und der Freizeit. Hinzu kommen Ausbildungsmassnahmen. Die Angebote sind sinnstiftend, fördern die Eigenständigkeit und Teilhabe der Menschen mit Unterstützungsbedarf und entlasten Angehörige und Familien. Sei es aus gesundheitlichen oder anderen Gründen, es gibt Situationen und Bereiche im Leben, in denen eine bedarfsgerechte Unterstützung notwendig ist, damit Teilhabe gelingt.
Projekte Kontaktinformationen
  1. Zweck

    Förderung der Eingliederung von behinderten Menschen in die Gesellschaft durch ein breites Angebot an Ausbildungs-, Arbeits- und Wohnmöglichkeiten usw.

  2. Die wichtigsten Punkte in Kürze

    Die BSZ Stiftung ist eine Non-Profit-Organisation, welche den gesellschaftlichen Auftrag wahrnimmt, Menschen mit Unterstützungsbedarf ein möglichst selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen und sie agogisch zu begleiten. Die BSZ Stiftung verfügt heute über Angebote im Wohnen, in der Tagesstruktur (mit und ohne Lohn), in der Integration und der Freizeit. Hinzu kommen Ausbildungsmassnahmen. Die Angebote sind sinnstiftend, fördern die Eigenständigkeit und Teilhabe der Menschen mit Unterstützungsbedarf und entlasten Angehörige und Familien. Sei es aus gesundheitlichen oder anderen Gründen, es gibt Situationen und Bereiche im Leben, in denen eine bedarfsgerechte Unterstützung notwendig ist, damit Teilhabe gelingt.

  3. Ziele

    Mit einer funktionalen, zeitgemässen Infrastruktur, zukunftsfähigen Angeboten und einem teilhabeorientierten Qualitätsversprechen wird die BSZ Stiftung für Menschen mit Unterstützungsbedarf als Anlaufstelle wahrgenommen und genutzt.

  4. Grundsätze

    Die BSZ Stiftung orientiert sich am humanistischen Menschenbild. Das heisst für uns: Jeder Mensch ist eine individuelle Persönlichkeit und daher einzigartig und unverwechselbar. Wir lassen Menschen mit Unterstützungsbedarf diejenige Unterstützung zukommen, die sie für ein teilhabeorientiertes Leben benötigen und in Anspruch nehmen wollen. Wir gestalten unsere agogische Arbeit und das Zusammenleben auf der Basis von Respekt und Toleranz. Die Grundlage unserer Arbeit ist die positive Beziehung. Diese ist geprägt durch Empathie, klare Haltungen und gegenseitige Wertschätzung.

  5. Finanzierung

    Die BSZ Stiftung finanziert sich einerseits aus dem Ertrag der Produkte und Dienstleistungen. Andererseits erhält die Stiftung vom Kanton Schwyz bedarfsgerechte Beiträge aufgrund einer Leistungsvereinbarung. Institutionen und Privatpersonen unterstützen Projekte mit Spenden und Legaten. Dank diesen können innovative Ideen weiterverfolgt und Träume erfüllt werden.