Basler Gesangverein

Verein
Der Basler Gesangverein wurde 1824 gegründet, ist somit der älteste gemischte Chor der Schweiz und trägt die Chortradition in die Zukunft weiter. Er ist ein in Basel verankerter Konzertchor, bestehend aus ca. 70 bis 90 aktiven Sängerinnen und Sängern.
Projekte Kontaktinformationen
  1. Zweck

    Der BGV hat zum Zweck, als nicht professioneller Konzertchor auf hohem Niveau Chorwerke aus allen Epochen öffentlich aufzuführen.

  2. Die wichtigsten Punkte in Kürze

    Der Basler Gesangverein wurde 1824 gegründet, ist somit der älteste gemischte Chor der Schweiz und trägt die Chortradition in die Zukunft weiter. Er ist ein in Basel verankerter Konzertchor, bestehend aus ca. 70 bis 90 aktiven Sängerinnen und Sängern.

  3. Ziele

    Der BGV nimmt aktiv am Basler Musikleben teil. Er trägt damit zu einer weiteren Festigung seines Anspruchs als führender Konzertchor in Basel bei. Gleichzeitig sucht der BGV die Zusammenarbeit mit anderen Kulturinstitutionen, Orchestern und Solisten - sowohl überregional als auch schweizweit. Ziel ist es, die Aufführungsmöglichkeiten programmatisch und geographisch zu erweitern. Der BGV führt gemeinsam mit anerkannten Orchestern und Solisten auf hohem Niveau das grosse Chorrepertoire vom Barock bis zur Gegenwart auf. Es werden mindestens zwei Konzertprogramme pro Jahr erarbeitet. Die Konzertprogramme werden in geeigneten Konzertsälen aufgeführt. Eines der massgeblichen Ziele ist die kontinuierliche Verbesserung des Chorklanges. Der BGV ermöglicht seinen Aktivmitgliedern eine professionelle Einstudierung des Repertoires und die Förderung der individuellen stimmlichen Entwicklung, unter anderem durch professionelle Stimmbildung.

  4. Grundsätze

    Der BGV versteht sich als Klangkörper mit ausgewogenen Stimmregistern aus Sängerinnen und Sängern aller Altersstufen. Er kümmert sich aktiv um die Aufnahme und Förderung junger Mitglieder. Jedes Chormitglied trägt mit seinem persönlichen Engagement zur Erreichung der Ziele des Chores und zur angestrebten Qualität der Konzerte bei. Ein zuverlässiger und regelmässiger Probenbesuch sowie individuelles Üben sind Voraussetzung dafür. Jedes Aktivmitglied setzt sich entsprechend der persönlichen Möglichkeiten ein und übernimmt Aufgaben über den reinen Probenbesuch hinaus, um ein geordnetes Vereinsleben, das Stattfinden der Chorproben und einen reibungslosen Ablauf der Konzerte zu gewährleisten.

  5. Massnahmen

    Wir veranstalten gemeinsam mit anerkannten Orchestern und namhaften Solistinnen bzw. Solisten pro Jahr mindestens zwei Chorkonzerte auf hohem Niveau.

  6. Finanzierung

    Einerseits finanziert sich der Gesangverein über Mitgliederbeiträge sowie Beiträge unserer Gönner-, Passivmitglieder und Freunde. Andererseits sind wir auf die Unterstützung von Sponsoren angewiesen, um unsere Konzerte finanzieren zu können.