Amanah Charity

Verein
Amanah Charity ist eine gemeinnützige Organisation, die sich der Unterstützung benachteiligter und bedürftiger Menschen in existenziellen Notlagen verschrieben hat. Dank unserer engagierten Partner vor Ort können wir garantieren, dass jede Spende zu 100 % ihrem beabsichtigten Zweck zugutekommt. Um grosse Ziele zu erreichen, ist es wichtig, mit kleinen Schritten zu beginnen. Eine nachhaltige Versorgung setzt voraus, dass Menschen frühzeitig eine Tätigkeit aufnehmen, die ihren Lebensunterhalt sichert. Aus diesem Grund haben wir mehrere Pilotprojekte ins Leben gerufen und fördern gezielt Bildungsinitiativen.
Projekte Kontaktinformationen
  1. Zweck

    Der Verein bezweckt hilfsbedürftigen Menschen in jeder Art zu helfen und zu Unterstützen. Diesbezüglich motiviert der Verein Konzerne und Unternehmen zum nachhaltigen Handeln. Dabei kann er mit Hilfsorganisationen, anderen Vereinen und Unternehmen zusammenarbeiten, materielle Direkthilfe leisten, Transporte von Hilfsgütern veranlassen und auch beratend tätig sein. Der Verein erstrebt keinen Gewinn und verfolgt keinen kommerziellen Zweck. Er ist politisch neutral.

  2. Die wichtigsten Punkte in Kürze

    100% Donation Policy – Unsere Devise Angesichts des anhaltenden Leidens wurde 2021 unser Hilfswerk ins Leben gerufen. Von Beginn an war es unser Bestreben, nicht nur zuzusehen, sondern aktiv Hilfe zu leisten. Unser Team besteht aus jungen und engagierten Menschen, die sich um eine breite Palette von Aufgaben kümmern. Wir arbeiten eng mit Menschen aus verschiedenen Ländern zusammen, wobei uns unsere Projektmanager und lokalen Partner tatkräftig unterstützen. In der Schweiz engagieren sich alle unsere Verantwortlichen ehrenamtlich, wodurch keine Verwaltungs- oder Administrationskosten anfallen. Anders als viele andere Hilfsorganisationen finanzieren wir uns hauptsächlich durch Mitgliedsbeiträge, die sämtliche Kosten decken – von Material bis zu Personal vor Ort. Daher garantieren wir: Jede Ihrer Spenden wird zu 100 % direkt und unmittelbar dort eingesetzt, wo sie am dringendsten gebraucht wird – ohne jegliche Abzüge.

  3. Ziele

    Unsere Vision ist eine lebenswerte Welt für uns und nachfolgende Generationen, frei von Not, Armut und Ungerechtigkeit, in der jeder sein Leben selbst gestalten kann. Dabei ist unser Ziel, dass Menschen in Würde und Selbstbestimmung leben. Grosse Veränderungen beginnen mit kleinen Schritten. Auf lange Sicht sollen Menschen durch Arbeit für ihren eigenen Lebensunterhalt sorgen können. Ein zentrales Anliegen ist, dass Kinder und Jugendliche Bildung erhalten, Verantwortung erlernen und Zukunftsperspektiven entwickeln. Für ältere Menschen schaffen wir Arbeitsmöglichkeiten. Angestossen von dieser Idee, starteten wir 2022 Pilotprojekte in Jemen und Bangladesch. Parallel jedoch bieten wir grundlegende Unterstützungen an, wie Essenspakete, medizinische Hilfe und angemessene Unterkünfte, Wasser- und Sanitärmassnahmen.

  4. Grundsätze

    Amanah Charity hat sich dem Ziel verschrieben, Menschen in Notlagen mit vollem Engagement, Transparenz, Nachhaltigkeit, Effektivität und Verantwortungsbewusstsein zu unterstützen – für einen langfristigen Erfolg über Generationen hinweg. Unsere Arbeit ist international ausgerichtet, wobei wir eng mit lokalen Partnern zusammenarbeiten. Unsere Vorgehensweise: 1. Bedarfsanalyse: Wir bewerten den Bedarf und die Prioritäten in einem bestimmten Land oder für einen spezifischen Bereich. 2. Planung und Strategieentwicklung: Auf Grundlage der Bedarfsanalyse erstellen wir einen Plan oder entwickeln eine Strategie, um optimal zu helfen. 3. Mobilisierung von Ressourcen: Dabei kann es um die Beschaffung finanzieller Mittel, Materialien oder die Einbindung von Freiwilligen vor Ort gehen. 4. Durchführung von Projekten: Unsere geplanten Hilfsmassnahmen setzen wir stets in Kooperation mit lokalen Partnern um. 5. Monitoring und Evaluation: Wir überwachen die Projekte kontinuierlich, um ihre Effizienz zu gewährleisten und sicherzustellen, dass sie die angestrebten Ergebnisse erzielen. 6. Berichterstattung und Kommunikation: Über die Ergebnisse und die Auswirkungen unserer Arbeit informieren wir sowohl intern als auch extern, um höchste Transparenz und Rechenschaft zu gewährleisten.

  5. Massnahmen

    "Das Setzen von Zielen ist der erste Schritt, um das Unsichtbare in das Sichtbare zu verwandeln." – Tony Robbins Dieses Zitat beschreibt hervorragend unsere Motivation, Grossartiges zu erreichen, auch wenn der Weg dorthin lang und beschwerlich ist. Die Verantwortlichen unserer Hilfsorganisation engagieren sich mit Herzblut und Pflichtbewusstsein und arbeiten vollständig ehrenamtlich. Um unsere Ziele zu erreichen, sind konkrete Massnahmen erforderlich, die klar definiert, termingebunden und zielgerichtet sind. Diese beginnen mit dem Engagement von uns selbst und führen dann zu konkreten Hilfsmassnahmen für die Bedürftigen und Notleidenden. Unser Vorgehen und die wesentlichen Massnahmen sind: - Bedarfsanalyse und Zieldefinition - Aufbau von Partnerschaften - Mobilisierung von Ressourcen - Beteiligung der Gemeinschaft - Sicherstellung der Nachhaltigkeit - Monitoring und Evaluation - Innovationen, Technologie und kontinuierlicher Verbesserungsprozess (KVP)

  6. Finanzierung

    Im Alltag sind wir immer wieder mit dem Leid in der Welt konfrontiert. Länder wie Afghanistan, Jemen, Somalia, Senegal und Bangladesch verdeutlichen auf erschütternde Weise, wie dringend Hilfe benötigt wird. Hunger und Armut drängen die Menschen dort an den Rand ihrer Existenz. Unsere Hilfsorganisation setzt sich mit voller Kraft dafür ein, dieses Leid zu lindern. Viele Menschen fragen sich, ob ihre Spende tatsächlich dort ankommt, wo sie am meisten gebraucht wird. „Spenden mit Gewissheit“ ist für uns kein leeres Versprechen, sondern ein fester Bestandteil unserer Werte. Transparenz hat für uns höchste Priorität. Unser gesamtes Team arbeitet darauf hin, die Verwendung Ihrer Spenden klar und nachvollziehbar darzustellen. Unsere Jahresberichte sollen allen Spendern absolute Sicherheit geben. Mit Ihrer Unterstützung helfen Sie direkt den Menschen, die am dringendsten auf Hilfe angewiesen sind. Die laufenden Kosten für die verschiedenen Aufgabenbereiche unserer Hilfsorganisation werden durch Mitgliedschaftsbeiträge gedeckt. Unser Ziel ist es, Menschen in Not ein besseres Leben zu ermöglichen, ohne dass dabei Spendenmittel für Verwaltungskosten verwendet werden. Kein einziger Franken Ihrer Spende geht an den Vorstand oder die Mitarbeiter in der Schweiz. Alle Verantwortlichen arbeiten ehrenamtlich. Die Personalkosten fallen ausschliesslich für die Mitarbeiter in den Ländern an, in denen wir aktiv Hilfe leisten.